Zum Hauptinhalt springen

Telefonische Erreichbarkeit / Einschulungsinformationen

  • Unsere Schule ist vom 11. bis zum 22. August geschlossen.
  • Während der restlichen Zeit in den Sommerferien (31.07. bis 08.08. und 25.08 bis 12.09.) erreichen Sie das Sekretariat telefonisch von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
  • Einschulungsinformationen für neue Berufsschulklassen erhalten Sie ab  dem 9. September per Email.
  • Informationen zu den Unterrichtstagen der fortgeführten Berufsschulklassen finden Sie auf unserer Homepage ab dem 9. September.

Anmeldung zur Berufsschule

Für Anschlussverträge in das 3. Ausbildungsjahr (Einzelhandel / Lagerlogistik) wenden Sie sich bitte an das Sekretariat in der Hasenbergstr. (0711-216-340-02).

Direkt zu unseren Ausbildungsberufen

Willkommen an der KS1

Anmeldung zur Berufsschule

Für Anschlussverträge in das 3. Ausbildungsjahr (Einzelhandel / Lagerlogistik) wenden Sie sich bitte an das Sekretariat in der Hasenbergstr. (0711-216-340-02).

Direkt zu unseren Ausbildungsberufen

Bewerben Sie sich jetzt für das BKFH und die WO!

Es sind noch Plätze frei. Bewerben Sie sich jetzt für das einjährige Berufskolleg Fachhochschulreife oder die Wirtschaftsoberschule.

Wirtschaftsoberschule (WO)

Sie wollen die allgemeine Hochschulreife in nur zwei Jahren erwerben? Dann bewerben Sie sich jetzt für die WO. Alle Informationen finden Sie unter dem entsprechenden Bildungsgang WO.

Einjähriges Berufskolleg (BKFH)

Sie wollen die Fachhochschulreife in nur einem Jahr erwerben? Dann bewerben Sie sich jetzt für das BKFH. Alle Informationen zum BKFH finden Sie unter dem entsprechenden Bildungsgang BKFH.

4. Juli 2025: Abiturfeier

Endlich geschafft! Nach dem mündlichen Abitur einige Tage zuvor wurden am Freitag, dem 6. Juli 2025, die Zeugnisse und Preise verliehen.

1. und 2. Juli 2025: Gesundheitstage an der KS1

Jeder Tag der Gesundheitswoche wurde von einer anderen Klasse aus dem Sport- und Fitnessbereich gestaltet.

20. bis 23. Mai 2025: WO1 in Łódź

Inzwischen ist er fester Bestandteil unserer Schulpartnerschaft: der jährliche Besuch der WO-Schüler*innen in Łódź.

Interaktive Schulbroschüre

Internationale Aktivitäten

Unterstützung für ihren Auslandsaufenthalt erhalten Sie von unserem Auslandsteam.

Individuelle Auslandssprechstunde:
Nach Vereinbarung im Raum 345!

Um Anmeldung per E-Mail (international(at)ks1-stuttgart.eu) wird gebeten.

Multiplier Event Erasmus+ Projekt ESITL

logo esitl bl anp 2

Am 15.6.2023 fand an der Kaufmännischen Schule 1 in Stuttgart eine Veranstaltung zum Erasmus+ ESITL Projekt statt. Die KS1 war als Partner des projektverantwortlichen NetInvet maßgeblich an dem Erasmus+ Projekt beteiligt. Weitere Informationen (Deutsch und English) über den Event finden Sie in unserer Rubrik "International".

Zusätzliche Informationen über das Projekt (further information about the project) finden Sie unter der Rubrik "International".

Kontakt

Kaufmännische Schule 1
Hasenbergstr. 26
70178 Stuttgart
Tel.: 0711/216-340-00
Fax: 0711/216-340-10
ks1(at)stuttgart.de