TOURISMUSKAUFMANN/-FRAU
Fächer:
Deutsch, Gemeinschaftskunde, Berufsfachliche Kompetenz (beinhaltet die ehemaligen Fächer: Schwerpunkt Gesamtwirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft mit Geografie, Schwerpunkt Steuerung und Kontrolle), Englisch, Computerreservierungssysteme (CRS).
Ausbildungsdauer: 2 - 3 Jahre, Schulzeit 2 - 3 Jahre.
Lehrpläne können beim Landesinstitut für Schulentwicklung (LS) heruntergeladen werden.
Prüfungen
Gemeinsame schriftliche Abschlussprüfung des Kultusministeriums Baden-Württemberg und der Industrie- und Handelskammern in den Fächern Berufsfachliche Kompetenz: Geschäftsprozesse im Tourismus, Kaufmännische Steuerung und Dienstleistung in der touristischen Wertschöpfungskette, Wirtschafts- und Sozialkunde. Diese Prüfungen finden an der Berufsschule statt. Hinzu kommen für die Kaufleute die Fächer Deutsch und Gemeinschaftskunde für das Abschlusszeugnis der Berufsschule. Mündliche Prüfung: Fallbezogenes Fachgespräch vor einem Prüfungsausschuss der IHK.