Zum Hauptinhalt springen

März 2024: WO zu Besuch an der FEDA Barcelona

Einige Schüler*innen der WO1 unternahmen vom 20.-30.03.2024 eine Sprachreise in nach Barcelona. Gleich am ersten Tag der Projektfahrt besuchte die Klasse die deutsche kaufmännische Partnerschule FEDA. Schulleiter Jan-Peter Klempke führte die Schüler*innen durch die Schule und erklärte das Bildungsangebot der FEDA. Zum Abschluss gab es mit den Schülerinnen und Schülern der FEDA ein Kahoot-Quiz zum Thema Stuttgart vs. Barcelona. Der Austausch mit den Schülerinnen und Schülern dort war sehr interessant.

 

Teil der Projektfahrt war ein viertägiger Sprachkurs bei DIE SCHULE in Barcelona. In kleinen Gruppen konnten hier Sprachkenntnisse aufgebaut und vertieft werden.

6. Dezember 2024: FEDA-Info an der KS1

Mehr dazu finden Sie hier.

Schuljahr 2018/19 – „Internationale/r Speditionskauffrau/Speditionskaufmann“

Nacdem für den Antragszeitraum 2017-2019 im letzten Schuljahr fünf Azubis der Unternehmen Kühne+Nagel, Toll Global Forwarding, Spedition Bauer und transmartim internatinal die Möglichkeit genutzt haben, einen Teil ihrer Ausbildung in Barcelona zu absolvieren, sind in diesem Schuljahr drei Azubis der Unternehmen Kühne+Nagel, PanTerra und Wackler deren Beispiel gefolgt.

Neben dem Unterrichtsbesuch an der Partnerschule FEDA in Barcelona (sechs Wochen Blockunterricht) war auch die praktische Ausbildung in spanischen Unternehmen wieder fester Bestandteil dieses Projekts.

Für die diesjährige Antragsrunde stehen immer noch Plätze zur Verfügung. Kurzentschlossene, die sich mit ihrem Betrieb einig sind, dass solch ein Auslandsaufenthalt eine sinnvolle Ergänzung und Erweiterung der beruflichen Ausbildung ist, sind herzlich eingeladen, sich noch zu bewerben. Wir vermitteln Ihnen den Auslandsaufenthalt nach Barcelona oder Madrid. Bitte wenden Sie sich an das Team für Auslandsbeziehungen der KS1. Start sollte spätestens im März 2019 sein.